Messen

WILLKOMMEN BEI DER PFLEGEKOMPASS MESSE

Die Messe für Ausbildung, Berufseinstieg, Job und Weiterbildung in Pflegeberufen

Die PflegeKompass Messe – wir setzen Impulse an der Schnittstelle zwischen Schule, Fachhochschule, Universität und Berufswelt. Schüler*innen, Studierende, Absolvent*innen oder Quereinsteiger*innen profitieren von einem umfassenden Serviceangebot. Unser engagiertes Team verfügt über hohe fachliche Kompetenz um direkte Verbindungen zwischen dem Nachwuchs in Gesundheitsberufen und dem Arbeitsmarkt herzustellen, Besucher*innen haben bei der Messe die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber*innen konkret kennenzulernen.

Die PflegeKompass Messe findet 2023 3x vor Ort (Wien, Graz, Linz) und einmal digital, österreichweit statt. Den Teilnehmer*innen wird ein spannendes und informatives Programm zu Karriereoptionen und -strategien für Pflegeberufe geboten: Interessierte am Pflegeberuf und Pflegefachkräfte, die sich aus- und weiterbilden wollen, werden mit Informationen rund um Karrieremöglichkeiten, Beruf, sowie Spezialisierungen versorgt. Expert*innen stellen in Vorträgen Perspektiven für Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Berufsstart vor. Unsere Karrieremessen bieten Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber*innen kennenzulernen und bereits erste Kontakte an den Messeständen zu knüpfen.

Termine PflegeKompass Messen 2023:

GRAZ, 13. April 2023, Kammersaal Graz

WIEN, 19. April 2023, MQ Arena 21 + Ovalhalle

LINZ, 26. April 2023, OÖ Nachrichten Forum

und

1x DIGITAL, ÖSTERREICHWEIT am 08. November 2023

jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

>>>Melden Sie sich gleich HIER an<<<
DER MESSEBESUCH IST GRATIS!
 
 
PflegeKompass Partner Medi Karriere
PflegeKompass Partner ögkv
PflegeKompass Partner Springer Magazin

DIE PFLEGEKOMPASS MESSE - DIGITAL

Die PflegeKompass Messen werden seit Herbst 2020 auch digital umgesetzt – somit wird eine Teilnahme für Besucher*innen und Aussteller*innen ohne Einschränkungen oder Risiken möglich!

Messebesucher*innen haben die Möglichkeit auch auf diesem Weg mit den Aussteller*innen live zu interagieren:

Nach den live gestreamten Vorträgen stehen die Vortragenden für 10-minütige Q&As mittels Text-Chat zur Verfügung, bei Roundtable-Gesprächen, die als Video- oder Audio-Chats mit limitierter Teilnehmer*innenanzahl konzipiert sind, kann moderiert, frei zu einem bestimmten Thema mit den Vertreter*innen der Aussteller*innen diskutiert werden.

Die Aussteller*innen präsentieren sich den Besucher*innen an ihren personalisierten, virtuellen Messeständen und können direkt in Form von Text-, Audio oder Videochats und/oder gesonderten Terminvereinbarungen kontaktiert werden.

Nach Ablauf der Messe sind sämtliche Vorträge und Informationsvideos on-demand in unserer Mediathek weiterhin abrufbar.

In unserem Lesestoff Buchladen finden Sie zudem neben unserem messebegleitenden Karriereguide online Broschüren und Magazine unserer Kooperationspartner*innen ÖGKV, Facultas, Elsevier und Mein Med.