FH Campus eröffnet Zubau für Pflegestudium
Nach 16 Monaten Bauzeit hat die FH Campus Wien am Mittwoch ihren neuen Zubau offiziell eröffnet. Auf 20.000 Quadratmetern ist…
WeiterlesenNach 16 Monaten Bauzeit hat die FH Campus Wien am Mittwoch ihren neuen Zubau offiziell eröffnet. Auf 20.000 Quadratmetern ist…
WeiterlesenHöheres Gehalt jetzt auch für Heimhilfen Unter den insgesamt rund 40 Tagesordnungspunkten, die von Mittwoch bis Freitag dieser Wochen beim…
WeiterlesenKnapp drei Wochen nach der Präsentation der Pflegereform gehen bereits wichtige Gesetzesnovellen in Begutachtung. Sie sehen unter anderem einen Gehaltsbonus…
WeiterlesenDie Job & Info-Plattform http://www.pflege-kompass.at setzt Impulse an der Schnittstelle zwischen Schule, Fachhochschule, Universität und Berufswelt. Schüler*innen, Studierende, Absolvent*innen, Quereinsteiger*innen oder…
WeiterlesenMASSNAHMENPAKET ZUR PFLEGE Großteils Lob für ersten Schritt Weitgehend positiv ist am Donnerstag das Echo auf das angekündigte Maßnahmenpaket zur…
WeiterlesenDie Job & Info-Plattform http://www.pflege-kompass.at setzt Impulse an der Schnittstelle zwischen Schule, Fachhochschule, Universität und Berufswelt. Schüler*innen, Studierende, Absolvent*innen, Quereinsteiger*innen oder…
WeiterlesenStartschuss für „Community Nursing“ Viele ältere Menschen wollen möglichst lange selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben. Sogenannte „Community Nurses“ sollen Menschen…
WeiterlesenDas Land hat ein umfassendes Pflegeausbildungspaket vorgelegt, um dem Mangel an Pflegekräften entgegenzuwirken. Um die Pflegeausbildung attraktiver zu machen, zahlt…
WeiterlesenIn sieben burgenländischen Gemeinden werden demnächst sogenannte „Community Nurses“ tätig sein. Das sind Ansprechpersonen für Menschen, die pflegerische Unterstützung benötigen.…
Weiterlesen9.500 Pflegekräfte werden laut Studie bis 2030 in Niederösterreich gebraucht. Deswegen soll die Ausbildung angekurbelt werden. In Mistelbach gibt es…
WeiterlesenMit der Übernahme des Schulgeldes über den NÖ Bildungsscheck wird die Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen deutlich attraktiviert. St. Pölten…
WeiterlesenWer sich für eine Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz mit Beginn Februar/März 2022 interessiert, hat jetzt noch die Möglichkeit, sich…
WeiterlesenWien (OTS) – Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentierte der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) heute seine Informationskampagne für Pflegepersonen zu Chancen und…
WeiterlesenNiederschwellig und übersichtlich – mit diesen Attributen will die neue Informationsplattform pflege.gv.at punkten, die heute den Betrieb aufgenommen hat. Die…
WeiterlesenZu Beginn beklatscht, mittlerweile auch beschimpft. Aufgrund der aktuellen Vorfälle gegen Gesundheitspersonal in Spitälern, Test- und Impfstraßen appelliert Rotkreuz-Präsident Gerald…
WeiterlesenSozialministerium präsentiert App zur Unterstützung Wien (OTS) – Eine vom Sozialministerium anlässlich des 1. Nationalen Aktionstages für pflegende Kinder und Jugendliche veröffentlichte…
WeiterlesenAm 1. Jänner 2022 setzt die Registrierungspflicht wieder ein. Klagenfurt (OTS) – Mit Beginn der Pandemie wurde die Registrierungspflicht der Gesundheitsberufe vorübergehend…
WeiterlesenStadt Wien Ausbildungsoffensive ermöglicht Aufstockung der Bachelorstudienplätze für Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Campus Wien. Wir forcieren jedes Jahr…
WeiterlesenMenschen in Pflegeberufen haben seit Beginn der Pandemie einen der wohl anspruchsvollsten Jobs. Die Wertschätzung, die der Beruf eigentlich erfahren…
WeiterlesenFür Studie: Uni Graz sucht „Young Carers“ Rund 43.000 Kinder und Jugendliche in Österreich kümmern sich regelmäßig um ein krankes…
WeiterlesenRechtliche Grundlage für Community-Nurses Mit der von ÖVP und Grünen beantragten Novelle zum Bundespflegegeldgesetz soll eine rechtliche Grundlage für die Förderung innovativer…
Weiterlesen